Was ist die Erstkommunion?
Bei der Erstkommunion empfangen katholische Christen zum ersten Mal in ihrem Leben das Sakrament der Eucharistie, das heilige Brot, die gewandelte Hostie. Der katholische Glauben besagt: In diesem Brot kommt Jesus ganz zu uns. Das Wort „Kommunion“ heißt dabei übersetzt „Gemeinschaft“ und gemeint ist die Gemeinschaft desjenigen, der das heilige Brot empfängt, mit Jesus Christus, der sich uns in diesem Brot schenkt.
Wann wir die Erstkommunion gefeiert?
Die Erstkommunion feiern Kinder in Österreich in der Regel, wenn sie in die 2. Klasse Volksschule gehen, also, wenn sie in etwa 8 Jahre alt sind. Es ist aber auch später jederzeit möglich. Sinnvoll ist es, schon in der ersten Klasse mit Ihrem Kind gemeinsam darüber nachzudenken, ob und wo es zur Erstkommunion gehen möchte.
Die Erstkommunion kindgerecht erkären - eine Idee auf meinefamilie.at: